Die Augen-Akupunktur kann Ihr Leiden lindern.

Die Augen-Akupunktur nach Prof. Boel aus Dänemark wurde von ihm entwickelt zur Behandlung verschiedenen Augenkrankheiten und zur Verbesserung der Sehkraft. Dadurch kommt es zur Linderung bzw. Verlangsamung des Fortschreitens der Augen-Erkrankungen. Nach Aussage von Prof. Dr. John Boel erreicht man eine Verbesserung der Beschwerden bei ca. 70 – 80 %.

Bei der Augenakupunktur wird nicht in die Augen gestochen. Man wählt die gelenknahen Punkte an Händen, Füßen und Punkte an der Stirn. Es kommt zur Regeneration der betroffenen Gewebe, zur Verbesserung der Stoffwechsel- und Durchblutungsstörungen. Die Punkte rund um die Gelenke an Händen und Füßen sind sehr empfindlich. Man vermutet, daß sie in Verbindung mit den verschiedenen Teilen des Gehirns stehen. Es entsteht bei dieser Augen-Akupunktur ein schwacher elektrischer Strom mit einer bestimmten Frequenz. Dieser Strom erreicht über die Nervenbahnen zu dem Teil des Gehirns, der für die kranke Region des Körpers, in diesem Fall die Augen, zuständig ist. Die Durchblutung des Körpers, besonders der Bereiche im Gehirn, die das Auge versorgen, kann verbessert werden. Demzufolge kann auch die Regeneration der Augengefäße angeregt werden. 

Therapieschema:

  • Nach seinem System werden pro Behandlungstag  zwei Augenakupunktur-Behandlungen durchgeführt. Zwischen beiden Behandlungen, die jeweils etwa eine halbe Stunde dauern, liegt eine Pause von ca. eine Stunde.
  • Während der ersten beiden Wochen wird eine Intensivbehandlung mit täglichen Sitzungen durchgeführt.
  • In der dritten bis fünften Woche werden je zwei Behandlungen pro Woche durchgeführt.
  • Später genügt meist eine Behandlung pro Woche.
  • Je nach Erkrankung können danach die Sitzungen auf eine Behandlung im Monat reduziert werden.
  • Individuelle Abweichungen sind möglich.

 

Augen-Akupunktur kann angewendet werden bei:

  • Makula-Degeneration
  • Glaukom
  • Diabetische Retinopathie
  • Zentralvenenverschluss
  • Katarakt
  • Entzündungen am Auge
  • Trockenes Auge
  • Sehverluste nach Unfall
  • Netzhautveränderungen
  • verschwommenes Sehen

 

Trotz der Augen-Akupunktur-Behandlungen sollten Diagnose und die Kontrolle des Verlaufs durch den Augenarzt weiterhin gewährleistet sein.

Weitere Therapiemöglichkeiten finden Sie hier