Was bedeutet Gua Sha?

Gua bedeutet Kratzen, Reiben oder Schaben. Sha ist die dadurch enstehende Reaktion und zwar eine Hautrötung. Gua Sha entspricht auf vietnamesisch cạo gió. Dies bedeutet „windschaben bzw. windkratzen“ und ist eine sehr häufig angewendete Methode unter Vietnamesen. Cạo gió wird gegen Erkältung und Fieber angewendet.

Wirkung von Gua Sha

Die Methode hat allgemein eine immunologische und eine pharmakologische Wirkung. Sie beeinflusst die Durchblutung, lindert Schmerzen, aktiviert den Stoffwechsel und bewirkt die Ausleitung von Toxinen und pathogene Faktoren wie Wind und Kälte aus der Haut.

Wind und Kälte sind krankheitsauslösende Faktoren, die von außen kommen. Sie gelangen in den Körper hinein und verursachen Krankheiten wie Schmerzen, Fieber usw.

Wie funktioniert Gua Sha?

Gua Sha Praxis Dr. Trinh

Mit einem Schaber wird die Haut des Patienten, welche vorher mit einem speziellen Öl behandelt wurde, gekratzt.

Diese schmerzlose Methode wird gerne mit der Akupunktur kombiniert. Folgende Erkrankungen können dadurch beeinflusst werden: Erkältung, Schmerzen des Bewegungsapparates, gynäkologischen Störungen.

Weitere Therapiemöglichkeiten finden Sie hier.