TDCS – Wirbelsäulentherapie aus Vietnam

Tác Động Cột Sống, abgekürzt TDCS, ist ein Therapieverfahren, das aus meiner Heimat Vietnam stammt. Der Urvater dieser Behandlungsmethode war der Heilpraktiker Nguyễn, Tham Tán, der bis kurz vor seinem Tod im Alter von 85 Jahren, noch praktizierte. Später wurde diese Methode vom Prof. Dr. med. Do Thanh Kiem weiter verfeinert. Er nannte diese abweichende Therapie als Ong-song-Therapie.

Man geht davon aus, dass eine Vielzahl von Schmerzzuständen und Erkrankungen im Körper durch die Veränderungen der Wirbelsäule verursacht wird. Viele akute und chronische Beschwerden sind auf Nervleitungsstörungen zwischen Gehirn und den einzelnen Organen zurückzuführen.

Durch Muskelverspannungen, Fehlhaltungen wegen ständigen Belastungen oder Unfall kommt es zur Verschiebung der Wirbelkörper. Die Erkrankungen der Wirbelsäule könnten die Ursache verschiedener Organstörungen und Schmerzen, die nicht nur auf den Rücken begrenzt sind.

Durch die Ong-song-Therapie können körpereigene Selbstheilungskräfte schneller gestörtes bzw. verletztes Gewebe regenerieren. Die Verspannungen und Blockaden der Wirbelsäule werden gelöst, die eingeklemmten Nerven werden allmählich befreit, die Durchblutungen werden verbessert und folglich die daraus resultierenden schmerzbringenden Fehlfunktionen beseitigt.

Die Ong-song-Therapie erreicht folgende Punkte:

  • Linderungen der Beschwerden direkt an der Wirbelsäule.
  • Die physiologische Wirbelsäulenfunktion wird wiederhergestellt. Die ursprüngliche Funktion von Muskeln, Bändern, Nervenbahnen, Blutgefäßen und Lymphbahnen wird wieder gewährgeleistet. Die Bandscheiben werden entlastet.
  • Heilung bzw. Linderung der Erkrankungen, die durch die Fehlfunktion der Wirbelsäule entstehen, Beispiel Schulter-Arm-Syndrom, Magenbeschwerden, Kopfschmerzen, funktionelle Herzbeschwerden usw.

 

Weitere Therapiemöglichkeiten finden Sie hier.